Support/MacOSX Monterey

USB-Stick auswerfen

Um Fehlermeldungen und eventuell Datenverlust zu vermeiden, soll ein USB-Stick vor dem Abziehen vom Computer immer "ausgeworfen" werden.

Wir empfehlen Ihnen, den USB-Stick vom Betriebssystem korrekt abzumelden. Damit ersparen Sie sich lästige Fehlermeldungen und Sie erhalten eine Warnung, falls das Programm cbird nicht beendet wurde.

Das Abmelden erfolgt durch "Auswerfen" des USB-Sticks.

Wir haben bei der Programmierung von cbird zwar sehr viel Augenmerk auf Datensicherheit gelegt und in 99.9% der Fälle wird es daher beim Abziehen des USB-Sticks ohne "Auswerfen" zu keinem Datenverlust kommen. Aber mit Ihrer Mithilfe schaffen wir es, auch noch das letzte 0.1 Prozent an Unsicherheit auszuschließem.

Auswerfen unter Windows

Im Windows-Explorer (Dateimanger) mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk cbird klicken. Es erscheint das "Kontext-Menü" mit einer Liste von Befehlsmöglichkeiten. Hier finden Sie den Befehl "Auswerfen". Den Befehl anklicken und auf die Meldung "Hardware kann jetzt entfernt werden" warten. Sobald diese Meldung erscheint, können Sie den Stick mit ruhigen Gewissen abziehen.

Sollte ein Programm noch auf den Stick zugreifen, dann erscheint am Monitor eine Fehlermeldung. Das kann vorkommen, wenn Sie z.b. cbird noch nicht beendet haben oder wenn der Webbrowser von cbird geöffnet wurde. Beenden Sie in diesem Fall bitte cbird und/oder den Webbrowser und probieren Sie den Befehl "Auswerfen" nochmals.

Auswerfen unter MacOSX

Der USB-Stick ist als Laufwerk am Schreibtisch sichtbar. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dieses Symbol. Es erscheint ein "Kontext-Menü". In diesem Menü klicken Sie dann bitte auf "cbird auswerfen".

Sie können aber auch das Laufwerkssymbol auf den "Papierkorb" ziehen (das Symbol des Papierkorbs ändert sich dabei in ein Eject-Symbol).

Oder Sie klicken im Finder bei der Liste der "Geräte" auf das Eject-Symbol neben dem "Gerät" cbird.